FEEDBACK
Feedback Beritt
Zoro - Grundausbildung an der Longe, Gewöhnung an den Sattel und Benimmtraining
Dt. Warmblut, Wallach geb. 2017, Stm: 1,56m bay
Training in 09 und 10 /2020, Dauer: 2 Monate
Ich, Zoro, bin in den zwei Monaten bei Dir ein ganzes Stück erwachsener geworden.
Das mit dem Longieren klappt gut.
Bis jetzt nur mit dem Longiergurt + Plastiktüte + Tasche mit Dosen damit es auch schön
klappert. Ich laufe aber lieber links herum als rechts herum ...ätsch...
Das mit dem Longieren klappt gut.
Bis jetzt nur mit dem Longiergurt + Plastiktüte + Tasche mit Dosen damit es auch schön
klappert. Ich laufe aber lieber links herum als rechts herum ...ätsch...
Meine drei aus meinem Verwöhnprogramm sagen DANKE.
LG Sinja , Franziska und Hans-Walter
LG Sinja , Franziska und Hans-Walter
Blue Boy
Hallo Astrid,
als erstes nochmal ein dickes Danke, für Deine tolle Arbeit mit und rund um Blue Boy.
Unser Training hier Zuhause läuft gut und es wird jeden Tag etwas besser.
Im Gelände war ich noch nicht, da hatte ich noch nicht das richtige Gefühl für.
Beim Ablongieren mussten wir die Cheffrage wiederum klären, dann ging es gut.
Reiten hat super geklappt und auf der linken Hand ist er im Galopp sauber angesprungen.
Also du siehst wir halten uns an deine Empfehlung, täglich zumindest bewegen, Reiten wann immer
es geht und in kleinen, ruhigen aber konsequenten Schritten immer ein bisschen weiter.
Er testet mich - und da ich dank Dir weiß, dass es eben nur das ist und nicht sonst was anderes
kommen wir auch damit klar ...und einmal durchgezogen ist es für ihn dann auch okay.
Ich hab nicht jeden Tag den gleichen Test auf dem Programm.
Zusammenfassend kann ich nur nochmal „Danke“ sagen und höchstens nochmal fragen wie das mit
dem Stehenbleiben nochmal war wenn ich "weg" gehe, oder wie wir das besser üben können. Zum
Beispiel wenn ich ihn hinstelle und Ausbinder weg bringe und Helm hole, hätte ich gerne, dass er
eben in der Mitte stehen bleibt und nicht hinter mir her läuft...
Blue Boy und Jenny
als erstes nochmal ein dickes Danke, für Deine tolle Arbeit mit und rund um Blue Boy.
Unser Training hier Zuhause läuft gut und es wird jeden Tag etwas besser.
Im Gelände war ich noch nicht, da hatte ich noch nicht das richtige Gefühl für.
Beim Ablongieren mussten wir die Cheffrage wiederum klären, dann ging es gut.
Reiten hat super geklappt und auf der linken Hand ist er im Galopp sauber angesprungen.
Also du siehst wir halten uns an deine Empfehlung, täglich zumindest bewegen, Reiten wann immer
es geht und in kleinen, ruhigen aber konsequenten Schritten immer ein bisschen weiter.
Er testet mich - und da ich dank Dir weiß, dass es eben nur das ist und nicht sonst was anderes
kommen wir auch damit klar ...und einmal durchgezogen ist es für ihn dann auch okay.
Ich hab nicht jeden Tag den gleichen Test auf dem Programm.
Zusammenfassend kann ich nur nochmal „Danke“ sagen und höchstens nochmal fragen wie das mit
dem Stehenbleiben nochmal war wenn ich "weg" gehe, oder wie wir das besser üben können. Zum
Beispiel wenn ich ihn hinstelle und Ausbinder weg bringe und Helm hole, hätte ich gerne, dass er
eben in der Mitte stehen bleibt und nicht hinter mir her läuft...
Liebe Grüße erstmal von uns Beiden -
BASHIR - Araberwallach 5 Jahre - Handling, Einreiten, Gelände
Hallo liebe Astrid,
Du hast alles in seinem Tempo gemacht und "pro" Pferd - einfach Top ! 👌
Sogar meine Kinder können ihn reiten und da ist er voll mit seinem Kopf dabei und mega vorsichtig.
Ich würde immer wieder von dir ein Pferd ausbilden lassen!
Pferdetraining „Savay Bridget Jones“ genannt „Joey“
Februar 2020 bis Juni 2020
Hallo Astrid
Sehr gefreut habe ich mich besonders über den Heuballen, den du uns für Joeys Transport hin gelegt hast.
Ich möchte wirklich gerne mit dir gemeinsam weitermachen mit der Ausbildung von Joey und dem Besitzertraining. Ich baue auf deinem Beritt und Training auf, werde Joey immer auch in deinem Sinn reiten und mich immer daran erinnern, dass auch du einen großen Anteil daran hattest, dass Joey jetzt so ein lieber 4-Beiniger Freund für mich ist. Wir brauchen dich doch auch weiterhin. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du mir und Joey weiterhin hilfst.
und Danke, daß Du Joey in meinem Urlaub auch wieder reitest...
Korrekturberitt / Ausbildung Working Equitation
Stute „Vajana“ 10 Jahre, Januar bis April 2020
Ich wollte mich nochmal bei Dir bedanken... !!!
Jetzt, nach vier Monaten Training bei Dir ist es einfach toll, wie Du meine Stute „Vajana“
wieder „hinbekommen“ hast !
Du bist zur richtigen Zeit in unser Leben getreten - Ohne Dich hätte ich das Reiten aufgegeben und
die Vajana letztes Jahr verkauft ! Wir sehen uns zum nächsten Kurs !
Training "Doc Feelgood" 5 Jahre
Liebe Astrid:
Der Dok hat ein neues Hobby. Trail. Und seit neuestem auch noch Western Horsemanship. Das alles und noch viel mehr macht Astrids Training möglich. Wir sind dankbar und immer wieder überrascht, in welch kurzer Zeit das „dicke Tier“ lernt und wieviel Spass er an Astrids Unterricht hat.
Es ist mit Geld nicht zu bezahlen, wie glücklich mich das macht, wenn ich mit diesem Pferd so völlig entspannt durchs Gelände marschieren kann !!!
Der Dok hat ein neues Hobby. Trail. Und seit neuestem auch noch Western Horsemanship. Das alles und noch viel mehr macht Astrids Training möglich. Wir sind dankbar und immer wieder überrascht, in welch kurzer Zeit das „dicke Tier“ lernt und wieviel Spass er an Astrids Unterricht hat.
Es ist mit Geld nicht zu bezahlen, wie glücklich mich das macht, wenn ich mit diesem Pferd so völlig entspannt durchs Gelände marschieren kann !!!
Deine Carola
Pferdetraining „Robert d“Offinger“ Mai 2022 bis September 2022
Hallo Astrid,
ich weiß nicht, ob du dich noch an uns erinnerst… du hast meinen Ardenner Bero und mir einen tollen Sattel in Ober-Olm verkauft im Sommer ‘20. Leider ist seit dem viel passiert und Bero durch Hufprobleme ca 1 Jahr nicht reitbar gewesen. Da seine Grundausbildung nicht gefestigt genug war, hat er viel vergessen und zeigt zum Teil unerwünschte Verhaltensweisen (ignoriert Zügelhilfen, macht sich steif, entzieht sich), sodass der Grund, warum ich ihn gekauft habe (entspannt ins Gelände zu gehen), überhaupt nicht mehr möglich ist. Ich brauche dringend Hilfe in Form eines Berittes und anschließender Nachbetreuung und habe sofort an dich gedacht, weil mir deine Art mit Bero und mir umzugehen, so positiv in Erinnerung
geblieben ist.
Hallo Astrid, hallo Cecilia...
Ich hoffe euch geht es gut!
gerne wollte ich dir erzählen, wie es nach dem Korrekturberitt bei Dir weiterging mit Bero :-)
Der Stallwechsel war eine gute Idee von Dir! Beros Herde ist super entspannt und Mensch und Vierbeiner mögen ihn alle gern. Die Koppeln sind noch immer geöffnet (werden täglich etwas weiter gesteckt) und zwar 24/7, sodass die Pferde genug Bewegung haben und glücklich sind. Bero macht sich ansonsten fantastisch. Ronja geht sehr viel alleine mit ihm ausreiten, er diskutiert dann manchmal, wenn er glaubt Abkürzungen zu kennen, aber dies ist eine Sache von Sekunden dann erklärt er sich einverstanden, Ronjas Weg zu nehmen.
Sarah nimmt oft ihren Partner+Hund zu Fuß mit, genau wie ich ( zum Glück ist Emanuel flott und gut in der Lage auch mal ein Stück zu Joggen). Am Wochenende fand der erste größere Ausritt mit der Stallgemeinschaft statt. Das war super cool! Leider hat meine Family aktuell Corona, aber Sarah hat mit Bero teilgenommen und Ronja durfte ein Pferd unseres Stallbesitzers reiten. Bero muss super super entspannt und trotzdem motiviert
gewesen sein :-)
Der Stallwechsel war eine gute Idee von Dir! Beros Herde ist super entspannt und Mensch und Vierbeiner mögen ihn alle gern. Die Koppeln sind noch immer geöffnet (werden täglich etwas weiter gesteckt) und zwar 24/7, sodass die Pferde genug Bewegung haben und glücklich sind. Bero macht sich ansonsten fantastisch. Ronja geht sehr viel alleine mit ihm ausreiten, er diskutiert dann manchmal, wenn er glaubt Abkürzungen zu kennen, aber dies ist eine Sache von Sekunden dann erklärt er sich einverstanden, Ronjas Weg zu nehmen.
Sarah nimmt oft ihren Partner+Hund zu Fuß mit, genau wie ich ( zum Glück ist Emanuel flott und gut in der Lage auch mal ein Stück zu Joggen). Am Wochenende fand der erste größere Ausritt mit der Stallgemeinschaft statt. Das war super cool! Leider hat meine Family aktuell Corona, aber Sarah hat mit Bero teilgenommen und Ronja durfte ein Pferd unseres Stallbesitzers reiten. Bero muss super super entspannt und trotzdem motiviert
gewesen sein :-)
Eine weitere Fügung hat sich ergeben bezüglich der Hufe! Unser Hufbearbeiter hat es nun einfach mal mit dem größten Duplos versucht! Und siehe da! Sie passen und Bero läuft super.
Wir sind sehr sehr glücklich und senden dir die allerliebsten und sehr dankbaren Grüße!
Es ist echt eine Freude, mit Bero nun zu arbeiten!!!!
Es ist echt eine Freude, mit Bero nun zu arbeiten!!!!
Lisa
Umstellung auf einhändiges Reiten
Ich bin begeistert von Astrid Hacker!
Meine 8 jährige Tinkerstute wurde von ihr auf einhändiges Reiten umgestellt und ich bin begeistert, wie sie seitdem auf kleinste Hilfen reagiert! Ein Meilensprung! Astrid geht sehr lieb und einfühlsam
mit den Pferden um! Da ich im selben Stall mit meiner Stute stehe, sehe ich, wie toll und erfolgreich
Doro und Frolli
Meine 8 jährige Tinkerstute wurde von ihr auf einhändiges Reiten umgestellt und ich bin begeistert, wie sie seitdem auf kleinste Hilfen reagiert! Ein Meilensprung! Astrid geht sehr lieb und einfühlsam
mit den Pferden um! Da ich im selben Stall mit meiner Stute stehe, sehe ich, wie toll und erfolgreich
Astrid mit den anderen Berittpferden trainiert! Sie hat ein wunderbares Einfühlungsvermögen für Pferde! Und für Freizeitreiter bringt sie es auf den Punkt! Erkennt deine Schwächen und arbeitet praxisnah an ihnen. Also mindestens 10 Sterne!
Jungpferdetraining „Tiger Gotta Gun“
Hallo liebe Astrid,
Ich danke Dir 1000 mal für Deine tolle Hilfe, nicht nur für meine kleine Stute, sondern auch für mich! Ich habe sehr viel von Dir gelernt und hoffe natürlich, dass ich noch mehr von Dir lernen kann! Immerhin stehen wir ja erst am Anfang... vielen Dank für die tolle und hilfreiche email mit den Tipps zum weiteren Training! Habe sie mir gerade schon als "Leitfaden" ausgedruckt! Ich werde wirklich versuchen mich strikt danach zu richten. Danke und liebe Grüße an alle!
Jessie und Tiger
Ich danke Dir 1000 mal für Deine tolle Hilfe, nicht nur für meine kleine Stute, sondern auch für mich! Ich habe sehr viel von Dir gelernt und hoffe natürlich, dass ich noch mehr von Dir lernen kann! Immerhin stehen wir ja erst am Anfang... vielen Dank für die tolle und hilfreiche email mit den Tipps zum weiteren Training! Habe sie mir gerade schon als "Leitfaden" ausgedruckt! Ich werde wirklich versuchen mich strikt danach zu richten. Danke und liebe Grüße an alle!
Jessie und Tiger
Feedback Kurse
Training "Die Körpersprache des Pferdes" im Dezember 2016
Ende Dezember trafen sich bei bestem Wetter Reiter, Pferde und Zuschauer in der kleinen Halle des Darmstädter Reitverein an der TU, Dieburgerstr. 241, um an einem Kurs mit dem Thema Die Körpersprache des Pferdes teilzunehmen. Kursleiterin war Astrid Hacker, die den Kurs über drei Tage mit jeweils 2 Stunden in drei Abschnitte eingeteilt hatte:
Teil 1: Verständnis: Was will das Pferd sagen?
Teil 2: Anwendung: Wie soll´s der Reiter sagen?
Am ersten Tag wurde in einem Round-Pen anhand von drei unterschiedlichen Pferden die Körpersprache des Pferdes und seine angeborenen Reaktionen als Fluchttier allen Teilnehmern verdeutlicht. Nicht nur Ohrenspiel und Schweifstellung sind wichtige Signalgeber, auch Hals- und Kopfhaltung sowie die Maultätigkeit sagen uns Menschen viel darüber, was im Pferd gerade vorgeht und müssen im Hinblick auf eine gute Horsemanship beachtet werden. Jedes Pferd wurde zur Kontaktaufnahme mit den Händen abgestrichen und mit dem Führseil „ausgesackt“, bevor es longiert wurde - in beide Richtungen am Führstrick, gewendet durch Körperposition und später am
losen Seil getrabt und gestoppt.
Der zweite Tag gab einen ersten Einblick in die Bodenarbeit mit dem Pferd und die Möglichkeiten, ohne Stress, Gewalt oder überdeutliche Kommandos die gewünschten Reaktionen abzurufen. Das korrekte Aufstellen eines Pferdes (als Vorbereitung zum Stillstehen), Bewegen der Hinterhand durch Handzeichen, Rückwärtsrichten durch den „Propeller“ , Ausrichten des Halses durch den Zeigefinger sowie antraben und Stoppen konnten alle Teilnehmer mit verschiedenen Pferden üben.
Der dritte Tag wurde in der großen Halle mit allen acht Pferden gestartet, es waren
verschiedene Bodenhindernisse und Stationen aufgebaut, an denen alle Teilnehmer mit ihren Pferden arbeiten konnten. So kam keine Langeweile auf, denn es konnten auch Pferde getauscht werden. Den Abschluß bildete ein kleiner Parcours, der je nach eigenem Leistungsstand absolviert werden konnte. Hier zeigte sich, daß alle Teilnehmer in ihrer Haltung dem Pferd gegenüber sicherer und gefühlvoller geworden waren – und die Pferde bereits auf kleinste Zeichen reagierten. Ein sehr schöner Erfolg dieses Seminars, dem sicher noch weitere Kurse folgen werden.
Teil 1: Verständnis: Was will das Pferd sagen?
Teil 2: Anwendung: Wie soll´s der Reiter sagen?
Teil 3: Bodenarbeit: Gemeinsam besser werden!
losen Seil getrabt und gestoppt.
Der zweite Tag gab einen ersten Einblick in die Bodenarbeit mit dem Pferd und die Möglichkeiten, ohne Stress, Gewalt oder überdeutliche Kommandos die gewünschten Reaktionen abzurufen. Das korrekte Aufstellen eines Pferdes (als Vorbereitung zum Stillstehen), Bewegen der Hinterhand durch Handzeichen, Rückwärtsrichten durch den „Propeller“ , Ausrichten des Halses durch den Zeigefinger sowie antraben und Stoppen konnten alle Teilnehmer mit verschiedenen Pferden üben.
Der dritte Tag wurde in der großen Halle mit allen acht Pferden gestartet, es waren
verschiedene Bodenhindernisse und Stationen aufgebaut, an denen alle Teilnehmer mit ihren Pferden arbeiten konnten. So kam keine Langeweile auf, denn es konnten auch Pferde getauscht werden. Den Abschluß bildete ein kleiner Parcours, der je nach eigenem Leistungsstand absolviert werden konnte. Hier zeigte sich, daß alle Teilnehmer in ihrer Haltung dem Pferd gegenüber sicherer und gefühlvoller geworden waren – und die Pferde bereits auf kleinste Zeichen reagierten. Ein sehr schöner Erfolg dieses Seminars, dem sicher noch weitere Kurse folgen werden.
Vielen Dank der Trainerin für ihre sehr interessante Demo, ihre fundierte Ausführung und die Weitergabe ihres reiterlichen Wissens, wir würden uns freuen, weitere Kurse für unsere Mitglieder zu buchen.
Bodenarbeit und Horsemanship 10. Juni 2017
Wenn jemand einen ganzen Tag lang Pferde und Reiter motiviert, egal ob bei der Bodenarbeit oder beim Reiten, wenn man sofort Ergebnisse und Erfolge sieht und egal ob Pferd oder Reiter, jeder sein Bestes gibt, dann bleibt nur eins zu sagen: DANKE an eine engagierte Kursleiterin und hoffentlich "ganz bald wieder"! Unser nächstes Kursdatum steht bereits fest.
Claudia
Bodenarbeit und Horsemanship 10. Juni 2017
Dies war der allererste Kurs den ich mitgemacht habe und ich bin einfach begeistert. Astrid sagt nicht einfach was zu tun ist, sondern nimmt sich die Zeit es zu erklären. Sie ist immer mit dem Kopf genau bei der Sache und somit hab ich bei ihr in einer halben Stunde Einzelunterricht mehr gelernt als bisher in jeder Reitstunde.
Das Gelernte will ich jetzt bei meinem eigenen Pferd umsetzen und so hoffentlich den nächsten Kurs bei ihr mit ihm machen. Ich freue mich auf das nächste mal.
Verena
Bodenarbeit und Horsemanship 10. Juni 2017
Ich fande es sehr verblüffend, was du aus meinem Pferd Lucky gemacht hast. Diese kleine Rennsemmel ist wie ausgewechselt, er läuft so ruhig, so habe ich ihn noch nie erlebt. Du hast ihn mit so einer Ruhe geritten und ihm und mir gezeigt das es auch anders geht, vielen Dank dafür. Du hast das richtige Händchen für Pferde! Des Weiteren bin ich hin und weg wegen der Bodenarbeit. Mein Tinker-Shire Mix Luke war so schwierig und träge bei Bodenarbeit, aber seit dem ersten Kurs mit dir ist alles anders. Er ist viel achtsamer und vorsichtiger geworden in seinem ganzen Umgang. Sogar Stangenarbeit macht seit den Kursen richtig Spaß mit ihm, auch dafür herzlichen Dank Astrid. Bei Luke gabs auch in der Reiterei große Fortschritte durch deine super Einzelstunde. Ich habe wirklich noch nie so eine tolle Einzelstunde erlebt wie Deine. Deine Einzelstunde ist viel lehrreicher als bei irgendwem eine ganze Stunde.
Christin
Christin
Bodenarbeit RV TU Darmstadt
Hallo Astrid,danke für die Bilder und den Leitfaden!
Als Rückmeldung für Dich:
Ich fand den Kurs gut strukturiert und didaktisch gut aufgebaut. Du hast eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis gefunden. Auch die Inhalte waren nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig, gesetzt.
Viele Grüße von Leon G.
Ich wäre sehr gerne an weiteren Kursen und allgemein an dem Thema Bodenarbeit und / oder Horsemanship interessiert. Mir gefällt das Prinzip gut und will mein Wissen in diesem Bereich vertiefen.
Ich fand den Kurs gut strukturiert und didaktisch gut aufgebaut. Du hast eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis gefunden. Auch die Inhalte waren nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig, gesetzt.
Viele Grüße von Leon G.
Einzelunterricht
Vielen Dank für das Training, es hat sich definitiv gelohnt :) :)
Auf dem Vereinsturnier haben Luke und ich den 3. Platz gemacht mit einer wertnote von 7,4. Er war einfach nur toll, so lieb und es war alles so selbstverständlich für ihn.
Auf dem Vereinsturnier haben Luke und ich den 3. Platz gemacht mit einer wertnote von 7,4. Er war einfach nur toll, so lieb und es war alles so selbstverständlich für ihn.
Es war unser erstes Turnier !
Christin K.
Horsemanship Tagesskurs in Zetel am 29.08.2015
Vom Jungpferd bis zum Turnierpferd waren die unterschiedlichsten Pferde dabei.
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnten wir den Kurs komplett auf dem großen Außenreitplatz stattfinden lassen. Nachdem Astrid schon den Abend zuvor einen Blick auf unsere Reitkünste werfen konnten, hatte sie doch gleich unsere „Problemzonen“ entdeckt. Somit hieß es erstmal für alle mehr am langen Zügel vorwärts reiten, um die Pferde so richtig in Schwung und zum Untertreten zu bekommen. Das dabei dann auch noch ein paar Pylonen im Weg und Stangen auf dem Boden lagen machte die Sache dann noch interessanter. Anschließend ging es dann mit der Vorbereitung zum richtigen Angaloppieren - sprich Hüfte verschieben der Pferde (Anm. sehr bildhaft dargestellt von Astrid !) im Schritt und Trab weiter. Hier konnten einige Pferde dann erstmal zeigen wie beweglich sie sein können, um gerade das nicht zu tun - aber auch hierfür hatte Astrid immer eine Lösung parat. Bei der anschließenden Galopparbeit auf dem großen und kleinen Zirkel konnten wir das zuvor gelernte dann auch schon recht schön umsetzen. Da jetzt dann doch einige Rösser gut am Prusten waren, ging es mit einer Schrittpause weiter um anschließend den Rückwärtsgang um die Pylonen zu verfeinern. Hier waren dann Feinmotorik und Koordination gefragt. Nach einem tollen lehrreichen Vormittag ging es mit einem super leckeren Auflauf (Danke nochmal Manuela) für uns in die Mittagspause und für die Pferde auf die wohlverdiente Weide. Nachmittags begannen wir dann zum Aufwärmen mit einer kleinen Pleasure. Hier hatte Astrid dann auch noch mal ein Auge auf unseren Sitz und Zügelführung. Und überhaupt immer wieder gern zu hören: Was wollen die Richter eigentlich sehen?“ Im anschließenden Trail gab es dann noch einige Verbesserungsvorschläge für uns, wie man das ein oder andere Hindernis noch schöner (eleganter.?) bewältigen kann.
Insgesamt war es wieder ein toller, leider viel zu kurzer, lehrreicher Kurs bei dem wir in den einzelnen Trainingseinheiten Tipps und Anregungen für die Ausbildung unserer Pferde von Astrid bekommen haben. Dabei sind alle Pferde und Reiter auf ihre Kosten gekommen. Ich glaube, der Ein oder Andere hat auch Hausaufgaben bis zum nächsten Kurs bekommen. Mit ihrer direkten, offenen und vor allem sehr Bildhaften Art hat uns Astrid wieder motiviert und
lässt uns schon den nächsten Kurs erwarten.
Danke Astrid!!
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnten wir den Kurs komplett auf dem großen Außenreitplatz stattfinden lassen. Nachdem Astrid schon den Abend zuvor einen Blick auf unsere Reitkünste werfen konnten, hatte sie doch gleich unsere „Problemzonen“ entdeckt. Somit hieß es erstmal für alle mehr am langen Zügel vorwärts reiten, um die Pferde so richtig in Schwung und zum Untertreten zu bekommen. Das dabei dann auch noch ein paar Pylonen im Weg und Stangen auf dem Boden lagen machte die Sache dann noch interessanter. Anschließend ging es dann mit der Vorbereitung zum richtigen Angaloppieren - sprich Hüfte verschieben der Pferde (Anm. sehr bildhaft dargestellt von Astrid !) im Schritt und Trab weiter. Hier konnten einige Pferde dann erstmal zeigen wie beweglich sie sein können, um gerade das nicht zu tun - aber auch hierfür hatte Astrid immer eine Lösung parat. Bei der anschließenden Galopparbeit auf dem großen und kleinen Zirkel konnten wir das zuvor gelernte dann auch schon recht schön umsetzen. Da jetzt dann doch einige Rösser gut am Prusten waren, ging es mit einer Schrittpause weiter um anschließend den Rückwärtsgang um die Pylonen zu verfeinern. Hier waren dann Feinmotorik und Koordination gefragt. Nach einem tollen lehrreichen Vormittag ging es mit einem super leckeren Auflauf (Danke nochmal Manuela) für uns in die Mittagspause und für die Pferde auf die wohlverdiente Weide. Nachmittags begannen wir dann zum Aufwärmen mit einer kleinen Pleasure. Hier hatte Astrid dann auch noch mal ein Auge auf unseren Sitz und Zügelführung. Und überhaupt immer wieder gern zu hören: Was wollen die Richter eigentlich sehen?“ Im anschließenden Trail gab es dann noch einige Verbesserungsvorschläge für uns, wie man das ein oder andere Hindernis noch schöner (eleganter.?) bewältigen kann.
Insgesamt war es wieder ein toller, leider viel zu kurzer, lehrreicher Kurs bei dem wir in den einzelnen Trainingseinheiten Tipps und Anregungen für die Ausbildung unserer Pferde von Astrid bekommen haben. Dabei sind alle Pferde und Reiter auf ihre Kosten gekommen. Ich glaube, der Ein oder Andere hat auch Hausaufgaben bis zum nächsten Kurs bekommen. Mit ihrer direkten, offenen und vor allem sehr Bildhaften Art hat uns Astrid wieder motiviert und
lässt uns schon den nächsten Kurs erwarten.
Danke Astrid!!
Basis- und Horsmanshipkurs im Nov. '15 in Seefeld
Wir haben letztes Wochenende gemeinsam mit unseren zwei Pferden am Westernreitkurs in Seefeld teilgenommen. Seit die Pferde vor 6 Monaten zu uns kamen, sind wir auf der Suche nach dem geeigneten Training gewesen, vor allem da sie keine top Westernausbildung haben und auch wir noch vieles lernen müssen. Astrid hat uns von der ersten Minute weg, sowohl uns Reiter wie auch die Pferde, von unserem momentanen Können und Wissensstand abgeholt.
Dabei waren wir von ihrem Feingefühl sofort begeistert und haben uns von ihrem Lob und ihren Ratschlägen viel Motivation geholt. Nach intensiven 2 Tagen haben wir mehr gelernt als die ganzen 6 Monate davor, vor allem wissen wir jetzt, wie wir in den nächsten Wochen arbeiten können, um uns selbst zu verbessern und den Pferden die richtigen Anleitungen zu geben. Zudem möchte ich betonen, wie toll es für mich war, dass Astrid meinen Araber nicht sofort negativ „abgestempelt“ hat (wie vorher schon oft passiert). Sie war ganz im Gegenteil begeistert von ihm und hat mir seine vielen positiven Seiten gezeigt, wobei sie genau wusste, wie ich die Herausforderungen, die er mir stellt, meistern kann. Wir können es kaum erwarten, dass Astrid wieder nach Tirol kommt, um unser Training fortführen zu können!
Fam. Parisi
Dabei waren wir von ihrem Feingefühl sofort begeistert und haben uns von ihrem Lob und ihren Ratschlägen viel Motivation geholt. Nach intensiven 2 Tagen haben wir mehr gelernt als die ganzen 6 Monate davor, vor allem wissen wir jetzt, wie wir in den nächsten Wochen arbeiten können, um uns selbst zu verbessern und den Pferden die richtigen Anleitungen zu geben. Zudem möchte ich betonen, wie toll es für mich war, dass Astrid meinen Araber nicht sofort negativ „abgestempelt“ hat (wie vorher schon oft passiert). Sie war ganz im Gegenteil begeistert von ihm und hat mir seine vielen positiven Seiten gezeigt, wobei sie genau wusste, wie ich die Herausforderungen, die er mir stellt, meistern kann. Wir können es kaum erwarten, dass Astrid wieder nach Tirol kommt, um unser Training fortführen zu können!
Fam. Parisi
„Langzügelarbeit „ Ettlingen 03.03.2019
Hallo Astrid,
wir Teilnehmer wollten dir zu gestern ein kleines Feedback geben! Uns allen hat der Kurs „Langzügel-Arbeit“ wirklich sehr gut gefallen und wir sind uns sicher, dass jeder etwas aus dem Kurs mitnehmen konnte. Ich für mich war total begeistert, mit welcher Ruhe du gerade auch mit schwierigen Pferden wie meinem Isländerwallach umgegangen bist ( da habe ich schon ganz anderes an meinem Pferd erleben müssen! ) Auch die kleinen Hindernisse und Aufgaben haben uns gut gefallen und werden sicherlich noch ab und an den Arbeitsalltag integriert werden. Gerne würden wir uns einen Teil 2 mit den von dir angesprochenen Themen wie Seitengängen, Übergängen und Handwechseln wünschen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dir!
Viele liebe Grüße,
Anna
wir Teilnehmer wollten dir zu gestern ein kleines Feedback geben! Uns allen hat der Kurs „Langzügel-Arbeit“ wirklich sehr gut gefallen und wir sind uns sicher, dass jeder etwas aus dem Kurs mitnehmen konnte. Ich für mich war total begeistert, mit welcher Ruhe du gerade auch mit schwierigen Pferden wie meinem Isländerwallach umgegangen bist ( da habe ich schon ganz anderes an meinem Pferd erleben müssen! ) Auch die kleinen Hindernisse und Aufgaben haben uns gut gefallen und werden sicherlich noch ab und an den Arbeitsalltag integriert werden. Gerne würden wir uns einen Teil 2 mit den von dir angesprochenen Themen wie Seitengängen, Übergängen und Handwechseln wünschen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit dir!
Viele liebe Grüße,
Anna
Bodenarbeitskurs Berg April 2017
Servus Astrid,
Viele Grüße von Lino, Lena und den Mädels
nochmals vielen Dank für den schönen Kurs mit Dir am Stall. Wir haben heute gleich noch etwas mit Olivia, Zeus und Sando weiter geübt.
Bodenarbeit RV TU Darmstadt
Liebe Astrid,
Dir auf diesem Wege noch einmal meinen ganz herzlichen Dank für den instruktiven, interessanten und lehrreichen Kurs. Ja, hätte ich „am Tier“ gearbeitet – und nicht nur eine Zuschauerrolle gehabt – wäre der Lernerfolg sicher noch höher gewesen. Dennoch habe ich viel mitgenommen (wenigstens theoretisch) – das ist mir im Nachgang klar geworden, als ich mich nach den Kursen hingesetzt und mir Notizen gemacht habe über das, was wir gemacht, besprochen haben und was ich neu zu sehen gelernt habe. Beim nächsten Kurs bin ich sofort dabei!
Viele Grüße, Johannes D.
Dir auf diesem Wege noch einmal meinen ganz herzlichen Dank für den instruktiven, interessanten und lehrreichen Kurs. Ja, hätte ich „am Tier“ gearbeitet – und nicht nur eine Zuschauerrolle gehabt – wäre der Lernerfolg sicher noch höher gewesen. Dennoch habe ich viel mitgenommen (wenigstens theoretisch) – das ist mir im Nachgang klar geworden, als ich mich nach den Kursen hingesetzt und mir Notizen gemacht habe über das, was wir gemacht, besprochen haben und was ich neu zu sehen gelernt habe. Beim nächsten Kurs bin ich sofort dabei!
Viele Grüße, Johannes D.
Westernreitkurs Zetel Oktober 2016
Hallo Astrid!
Vielen Dank!! Ich kann nicht oft genug erwähnen, wie toll der Westernreitkurs war. Du strahlst eine unheimliche Ruhe aus.... absolut ansteckend ! Hast Deine Augen überall... und erklärst alles einleuchtend. Ich habe noch nie so tief und sicher im Sattel gesessen! Astrid... Du hast meinen Respekt... und ich danke Dir für die wunderbaren Reitstunden!
Deine Andrea
Vielen Dank!! Ich kann nicht oft genug erwähnen, wie toll der Westernreitkurs war. Du strahlst eine unheimliche Ruhe aus.... absolut ansteckend ! Hast Deine Augen überall... und erklärst alles einleuchtend. Ich habe noch nie so tief und sicher im Sattel gesessen! Astrid... Du hast meinen Respekt... und ich danke Dir für die wunderbaren Reitstunden!
Deine Andrea
Bodenarbeit und Horsemanship 10. Juni 2017
An Astrid kann ich nur sagen: Danke Danke Danke... Mir persönlich hat der Kurs ganz viel gebracht. Zum ersten bin ich nach langer Reitpause wieder mit meinem Pferd zusammen gewachsen. Ich kam immer mit ihr klar aber trotzdem ist es ein riesen Unterschied.
Zum zweiten habe ich beim Bodenarbeitskurs einige Tricks gelernt die ich auch in der Fohlen und Jungpferdeausbildung nutzen kann. Ich habe selten jemanden so intensiv Reitstunde geben sehen und die Übungen so klar und verständlich erklärt bekommen. Sie hat eine super nette Art und vermittelt auch Respekt vor dem Tier so wie vorm Reiter. Ich habe mich super in ihrer Gegenwart gefühlt. Daumen hoch und ich freue mich auf das nächste Mal.
Nicola
Westernreitkurs „Turniervorbereitung“ Zetel August 2016
Am Wochenende trafen sich also fünf fortgeschrittenen Reiter um individuelle Probleme und Wünsche zu bearbeiten. Und, was soll ich sagen…….es war der Hit!!! Alle Kursteilnehmer bekamen via Mail verschiedene Pattern von Prüfungsaufgaben zugeschickt und hatten so die Möglichkeit sich für den Kurs vorzubereiten. Am Samstagvormittag haben wir dann mit Astrids Hilfe die Pattern "Jungpferde – Basis 5jährig" in Einzelteile zerlegt und Schritt für Schritt erarbeitet.
Dunja
Der Schwerpunkt galt der minimalem Hilfengebung und der perfekten Ausführung. puhhhh….gar nicht so einfach. In der gemeinsamen Mittagspause haben wir ein wenig verschnauft und uns über den Vormittag ausgetauscht. Am Nachmittag haben wir dann –an den schon etwas schwierigeren Teil „den Übergängen“ gearbeitet. Dieser Tag war schon dann ein voller Erfolg….ich glaube, ich spreche für alle…. Und wir verabschiedeten uns bis zum Sonntag, an dem wir Turnierbedingungen simulierten und jeder Teilnehmer sein Pferd anhand der Pattern vorstellen konnte. Es hat so viel Freude bereitet zu sehen, was für Fortschritte jeder Einzelne Teilnehmer gemacht hat. Das Pferd wurde ruhiger, der Reiter sicherer, Übergänge präziser. Wir konnten die Hilfestellungen sofort positiv umsetzten. Ich selbst hatte mir zur Aufgabe gemacht, einhändig das Pattern zu reiten. Yihhhaaaa…… geschafft!!!! Jetzt werde ich bis zum nächsten Kurs daran arbeiten es zu perfektionieren.
Lieben, herzlichen Dank, an Dich - es macht so viel Spaß gemacht mit Deiner offenen, liebenswerten Art zu lernen. Danke Astrid!!
Feedback Sattelproben
Sattelprobe März 2025
Hallo Astrid,
Maike ist von dem Sattel begeistert, war schon ausreiten gestern und galoppieren klappt auch gut jetzt. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Merle und Maike
Sattelprobe Oktober 2024
Hallo und guten Abend Astrid,
würde ich mich freuen wenn du an uns denkst?
Sattelprobe September 2024
Liebe Astrid,
danke für das Protokoll! Ich war seitdem jeden Tag mit dem Sattel unterwegs und bin nach wie vor sehr begeistert.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
Ines und Quinni Sattelprobe September 2024
Hallo Astrid,
ganz lieben Dank nochmal für deine tolle Beratung.
Fühlte mich fachkundig sehr gut abgeholt und bin mega happy mit dem Sattel.
Ganz liebe Grüße,
Moni
ganz lieben Dank nochmal für deine tolle Beratung.
Fühlte mich fachkundig sehr gut abgeholt und bin mega happy mit dem Sattel.
Sam läuft auf dem Reitplatz definitiv mit mehr Freude und gerade seine linke schlechte Seite bietet er jetzt viel mehr an.
Moni
Sattelprobe Juli 2024
Hallo Astrid,
ich wollte mich noch einmal für diesen super freundlichen,
einfühlsamen, Mensch-Tier-orientierten und mega kompetenten
Sattelprobetermin bedanken!!
Ich freue mich riesig über meinen Sattel und daß ich einen neuen
Ausbildungsabschnitt damit beginne ! Danke Dir sehr dafür!
Magst Du mir eines der Fotos senden?
Das muss natürlich rumgereicht werden ( alle fragen schon neugierig) !
Liebe Grüße
Jasmina und Tamino
ich wollte mich noch einmal für diesen super freundlichen,
einfühlsamen, Mensch-Tier-orientierten und mega kompetenten
Sattelprobetermin bedanken!!
Ich freue mich riesig über meinen Sattel und daß ich einen neuen
Ausbildungsabschnitt damit beginne ! Danke Dir sehr dafür!
Magst Du mir eines der Fotos senden?
Das muss natürlich rumgereicht werden ( alle fragen schon neugierig) !
Wärmste Empfehlungen habe ich auch schon ausgesprochen!
Jasmina und Tamino
Sattelprobe Juni 2024
Hallo Astrid
Vielen Dank für das Protokoll und die Fotos :-)
Und nochmal vielen Dank für die Sattelanprobe und den tollen Unterricht.
Ich habe den Sattel bisher zweimal reiten können: kein Wundreiten,
ich kann prima traben damit und fühle mich unglaublich wohl in dem Sattel - habe richtig viel Spaß am Reiten!
Er gibt mir ein richtig gutes und sicheres Gefühl.
Meine Miteinstellerin hat mich schon angesprochen, dass sie auch mit dir
einen Termin ausgemacht hat.
Viele Grüße,
Verena und Maya
Vielen Dank für das Protokoll und die Fotos :-)
Und nochmal vielen Dank für die Sattelanprobe und den tollen Unterricht.
Ich habe den Sattel bisher zweimal reiten können: kein Wundreiten,
ich kann prima traben damit und fühle mich unglaublich wohl in dem Sattel - habe richtig viel Spaß am Reiten!
Er gibt mir ein richtig gutes und sicheres Gefühl.
Meine Miteinstellerin hat mich schon angesprochen, dass sie auch mit dir
einen Termin ausgemacht hat.
Sie war sehr begeistert von deiner telefonischen Beratung!
Verena und Maya
Sattelprobe April 2024
Hallo Astrid,
ich wollte mich mal melden und nochmal für die tolle Beratung bedanken.
Der Sattel ist wirklich toll, Johnny läuft damit richtig super
und auch ich habe endlich die Beinfreiheit die ich brauche.
Ich hoffe dir geht es gut und du bist gut in Turniersaison gestartet.
Wenn du mal in Lamspringe bist, melde dich gern.
Ganz liebe Grüße aus Seesen
Jana und Johnny
ich wollte mich mal melden und nochmal für die tolle Beratung bedanken.
Der Sattel ist wirklich toll, Johnny läuft damit richtig super
und auch ich habe endlich die Beinfreiheit die ich brauche.
Ich hoffe dir geht es gut und du bist gut in Turniersaison gestartet.
Wenn du mal in Lamspringe bist, melde dich gern.
Ganz liebe Grüße aus Seesen
Jana und Johnny
Sattelprobe April 2024 - Umstellung Englisch – Western
Hallo Astrid,
nochmal vielen Dank !!
Ich bin heute schon eine Stunde im Schritt geritten - es war super !!
Danke für die vielen Tipps, ich bin bereit für die neue „Reise „ im Westernsattel
Lg Verena und Orofino
nochmal vielen Dank !!
Ich bin heute schon eine Stunde im Schritt geritten - es war super !!
Danke für die vielen Tipps, ich bin bereit für die neue „Reise „ im Westernsattel
Lg Verena und Orofino
Sattelprobe Februar 2024 - Jungpferdeprogramm 3 jährige QH Stute
Hallo Astrid,
Ich bin jetzt so ca 5x auf dem Platz geritten und einmal waren wir im Gelände. Mit dem Sattel kommen wir gut klar. Inzwischen sind wir auch schon galoppiert.
Gestern war die Zahnärztin da, das heißt ich fange nun auch mit dem Gebiss an.
Ich werde mich melden, sobald ich Veränderungen merke....
LG Steffi und Lou
Ich bin jetzt so ca 5x auf dem Platz geritten und einmal waren wir im Gelände. Mit dem Sattel kommen wir gut klar. Inzwischen sind wir auch schon galoppiert.
Gestern war die Zahnärztin da, das heißt ich fange nun auch mit dem Gebiss an.
Ich werde mich melden, sobald ich Veränderungen merke....
LG Steffi und Lou
Feedback Sattelprobe August 2021
Hallo, Astrid
ich wollte Ihnen mal bezüglich des Sattels Bescheid geben.
Nach wie vor sind wir super zufrieden.
Mein Norwegerwallach Emil läuft super zufrieden und viel losgelassener.
Vielen Dank nochmal für Ihre tolle Beratung.
Liebe Grüße
Kim
ich wollte Ihnen mal bezüglich des Sattels Bescheid geben.
Nach wie vor sind wir super zufrieden.
Mein Norwegerwallach Emil läuft super zufrieden und viel losgelassener.
Vielen Dank nochmal für Ihre tolle Beratung.
Liebe Grüße
Kim
Feedback Sattelprobe Juli 2021
Hallo liebe Astrid Hacker,
habe bei ihnen einen Westernsattel Continental Equiflex gekauft, bin damit sehr zufrieden
und habe seit dem mein 'altes' Pferd zurück …
auch Ihre positive Beurteilung meiner Reiterei hat mir sehr geholfen
Beate W.
habe bei ihnen einen Westernsattel Continental Equiflex gekauft, bin damit sehr zufrieden
und habe seit dem mein 'altes' Pferd zurück …
auch Ihre positive Beurteilung meiner Reiterei hat mir sehr geholfen
und ich reite seitdem wieder Einhändig !
Mit freundlichen Grüßen
Beate W.
Feedback Sattelprobe Juli 2021
Hallo Astrid,
nochmal vielen Dank für die Sattelanprobe.
Viele liebe Grüße Birgit und Isi.
nochmal vielen Dank für die Sattelanprobe.
Heute waren wir zwei Stunden ausreiten und der Sattel passt perfekt. Schönen Abend noch.
Feedback Sattelprobe Sommer 2021
Hallo Astrid,
Als Rückmeldung zum Sattel kann ich auch nur positives berichten.
Pferd und Reiter sind in allen drei Gangarten Happy damit.
LG Sabrina, Dirk und Komet.
Als Rückmeldung zum Sattel kann ich auch nur positives berichten.
Pferd und Reiter sind in allen drei Gangarten Happy damit.
Das Schweißbild zeigt das es keinerlei Druckstellen gibt.
Vielen Dank also noch mal für Deine gute Beratung.
Feedback Sattelprobe 2020
Astrid ist super!!!!!
Lg Wencke
Ich habe Multiple Sklerose und sie hat sich dazu sehr viele Gedanken gemacht was für ein Sattel in Frage kommt. Sie macht alles in Ruhe und ohne Zeitdruck was für mich sehr wichtig ist. Auch das erklären macht sie toll. Wenn ich Fragen habe, kann ich mich melden und bekomme dann auch sehr schnell eine Antwort. Wir haben jetzt zwei Sättel gekauft mit Zubehör für unsere beiden Pferde und ich würde Sie immer wieder holen. Auch die Preise stimmen bei ihr und sind sehr fair. Danke nochmal Astrid für Deinen super Service, bleib so wie Du bist.
Feedback Sattelprobe September 2020
Hallo Astrid,
vielen lieben Dank für die tolle Beratung.
Du hast Dir unglaublich viel Zeit genommen und der Sattel sitzt perfekt..... wir waren die letzten
Tage im Gelände unterwegs und Chuck läuft wie ein Uhrwerk...! .
Ich behaupte mal, dass es der 1. wirklich passende Sattel ist, den ich jemals gehabt habe.
Liebe Grüße Christa
vielen lieben Dank für die tolle Beratung.
Du hast Dir unglaublich viel Zeit genommen und der Sattel sitzt perfekt..... wir waren die letzten
Tage im Gelände unterwegs und Chuck läuft wie ein Uhrwerk...! .
Ich behaupte mal, dass es der 1. wirklich passende Sattel ist, den ich jemals gehabt habe.
Abgesehen davon gab es quasi gleich eine Reitstunde und ein paar wirklich gute Tipps inklusive.
Sattelprobe 2020
Hallo Astrid,
vielen lieben Dank noch einmal für die Zeit, die Du dir gestern für uns genommen hast!
Wie Du weißt, ist meine Stute ziemlich sensibel und nicht immer einfach.
Sie zeigt deutlich, wenn ihr etwas nicht passt oder ihr jemand unsympathisch ist.
Ich war selbst sehr überrascht, wie entspannt und brav sie die komplette Zeit über war -
darauf kannst du Dir definitiv etwas einbilden! ;-)
Die beiden Sättel, die Du in die engere Auswahl genommen hast, haben Smilla spürbar gut gefallen.
Nachdem ich von einem Englischsattel auf einen Westernsattel umsteige, hat sich das für mich
zunächst etwas ungewohnt angefühlt. Im zweiten Sattel kam ich mir allerdings vor, als hätten wir
nie einen anderen gehabt!
Man merkt, dass du Deinen "Job" mit Herzblut machst und dass Du versuchst, für Mensch und Tier
das Beste herauszuholen.
vielen lieben Dank noch einmal für die Zeit, die Du dir gestern für uns genommen hast!
Wie Du weißt, ist meine Stute ziemlich sensibel und nicht immer einfach.
Sie zeigt deutlich, wenn ihr etwas nicht passt oder ihr jemand unsympathisch ist.
Ich war selbst sehr überrascht, wie entspannt und brav sie die komplette Zeit über war -
darauf kannst du Dir definitiv etwas einbilden! ;-)
Die beiden Sättel, die Du in die engere Auswahl genommen hast, haben Smilla spürbar gut gefallen.
Nachdem ich von einem Englischsattel auf einen Westernsattel umsteige, hat sich das für mich
zunächst etwas ungewohnt angefühlt. Im zweiten Sattel kam ich mir allerdings vor, als hätten wir
nie einen anderen gehabt!
Man merkt, dass du Deinen "Job" mit Herzblut machst und dass Du versuchst, für Mensch und Tier
das Beste herauszuholen.
Smilla und ich können dich jedenfalls zu 100% weiterempfehlen!
Liebe Grüße
MiriamSattelprobe am 02. Juli 2019
Moin Astrid,
die Sonne wollte heute dann doch nicht so richtig rauskommen, aber kurz vor den Regenwolken noch ein paar Fotos, die hiermit für deine Seite freigegeben sind. Getreu nach dem Motto: Sattelprobe für das Beistellpony Merlin, der in seinem neuen Zuhause bereits tüchtig an seiner schlanken Linie arbeitet und bald wohl auf Speedy umgetauft werden muss ;-). Und siehe da - Merlin biegt sich jetzt unter seinem neuen Sattel auch nach links. Den ersten fröhlichen Bocksprung habe ich auch schon überlebt, ich habe ja noch etwas Respekt vor dem Sattelhorn, aber ansonsten sind wir sehr zufrieden :-).
Viele Grüße Insa
die Sonne wollte heute dann doch nicht so richtig rauskommen, aber kurz vor den Regenwolken noch ein paar Fotos, die hiermit für deine Seite freigegeben sind. Getreu nach dem Motto: Sattelprobe für das Beistellpony Merlin, der in seinem neuen Zuhause bereits tüchtig an seiner schlanken Linie arbeitet und bald wohl auf Speedy umgetauft werden muss ;-). Und siehe da - Merlin biegt sich jetzt unter seinem neuen Sattel auch nach links. Den ersten fröhlichen Bocksprung habe ich auch schon überlebt, ich habe ja noch etwas Respekt vor dem Sattelhorn, aber ansonsten sind wir sehr zufrieden :-).
Viele Grüße Insa
Feedback Sattelprobe
Pferd: Curlyhorse-Stute „Kaziah“
Im Juli 2018 war Astrid zur Sattelprobe bei uns. Diese war sehr gut (mit Protokoll usw.) Wir haben einen tollen Westernsattel gekauft. Leider hat sich in den nächsten Wochen gezeigt, dass meine Stute auf längeren Ritten damit nicht zurechtkam. Daher hab ich wieder angerufen und Astrid war erneut schnell und unkompliziert bei uns um andere Sättel zu testen. Jetzt haben wir einen neuen gebrauchten Sattel, mit dem wir beide glücklich sind. Danke für den unkomplizierten Ablauf und Umtausch. Zur Kontrolle - und wenn das Nachwuchspferd soweit ist -melde ich mich auf jeden Fall bei dir ;)
Viele Grüße Melanie
Im Juli 2018 war Astrid zur Sattelprobe bei uns. Diese war sehr gut (mit Protokoll usw.) Wir haben einen tollen Westernsattel gekauft. Leider hat sich in den nächsten Wochen gezeigt, dass meine Stute auf längeren Ritten damit nicht zurechtkam. Daher hab ich wieder angerufen und Astrid war erneut schnell und unkompliziert bei uns um andere Sättel zu testen. Jetzt haben wir einen neuen gebrauchten Sattel, mit dem wir beide glücklich sind. Danke für den unkomplizierten Ablauf und Umtausch. Zur Kontrolle - und wenn das Nachwuchspferd soweit ist -melde ich mich auf jeden Fall bei dir ;)
Viele Grüße Melanie
Sattelprobe bei meinem Haflingerwallach April 2017
Hallo Astrid,
danke für den tollen Sattel. Bin ihn heute das erste Mal im Gelände geritten, es war echt schön!
Viele Grüße von Annika und Sammy
danke für den tollen Sattel. Bin ihn heute das erste Mal im Gelände geritten, es war echt schön!
Viele Grüße von Annika und Sammy
Sattelprobe Februar 2025
Hallo Astrid,
ich wollte mich einfach mal melden – der erste Ausritt war super, ich habe mich sehr wohlgefühlt und ich denke, meine Stute war auch sehr zufrieden... Mit dem ersten Mal alleine satteln hat es auch super geklappt!
Ich danke Dir für Deine gute Beratung, viele Grüße
Lisa und MIA
Sattelprobe August 2024
Hallo Astrid,
Nun kommt endlich mal meine Mail.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Sattel, ich sitze sehr gut und Kenny läuft schön damit.Er entwickelt sich langsam weiter. Mussten zwar 4 Wochen Zwangspause einlegen,
aber nun wird wieder langsam antrainiert.
Also alles Bestens bei uns.
Sattelprobe Juli 2024
Hallo Astrid!
Danke fürs Protokoll und die Bilder.
Ich bin Jethro gestern und heute geritten und er lief seit
langer Zeit nicht mehr so gut!
Ich hab ein tolles Gefühl auf ihm und im Sattel.
Schönen Abend noch und liebe Grüße,
Femke und Jethro
Danke fürs Protokoll und die Bilder.
Ich bin Jethro gestern und heute geritten und er lief seit
langer Zeit nicht mehr so gut!
Ich hab ein tolles Gefühl auf ihm und im Sattel.
Danke dafür! :)
Femke und Jethro
Sattelprobe September 2022
Hallo Astrid,
Ich werde Dich definitiv weiter empfehen !!!
Sattelprobe April 2022
Hallo Astrid
Bezüglich meines "neuen" Sattels kann ich erzählen, dass ich ihn jetzt schon auf 2 etwas längeren Ausritten getestet habe und mich sehr wohl darin fühle. Und Sunny galoppiert erstaunlich leicht an (was bisher mit ihr immer eher problematisch war).
Viele Grüße
SusannSattelprobe März 2022
Hallo Astrid,
Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit dem ausgesuchten Sattel und freue mich echt jeden Tag darauf, ihn zu reiten. Lieben Dank für deine tolle Beratung und ich hoffe, wir verwirklichen einen Besuch mit unseren Pferden bei dir.
Sattelprobe Januar 2022
Huhu, Astrid
Ganz lieben Gruß
Francesca
Dankeschön, heute habe ich das erste mal im Sattel gesessen, was mir nochmal gezeigt hat, dass es die richtige Entscheidung war :) er hat sich toll gesessen und meine Stute hat nicht einmal nach mir geschnappt oder den Kopf gedreht beim Gurten.
Ich kann leider keine Bewertung auf Google schreiben, weil ich da kein Konto habe. Wie gesagt, es sei nochmal betont, ich habe mich am Freitag sehr wohl gefühlt und man hat gemerkt, dass du genau weißt was du tust.
Francesca
Sattelprobe April 2022
Liebe Astrid,
eigentlich wollte ich dir Feedback zu Paul und dem neuen Sattel geben. Paul läuft toll damit und ich sitze gut und gerade. Danke für die tolle Einschätzung und Beratung.
Feedback Sattelprobe April 2021
Guten Morgen Astrid,
noch einmal vielen Dank für den Termin bei uns auf dem Hof. In der Anlage ein Bild von Balu, so wie wir unterwegs sind. Es macht richtig Spaß und wir genießen die Zeit. Eine weitere Einstellerin war so begeistert, dass sie ebenfalls schon eine Kontaktanfrage gestellt hat und auf Rückruf wartet.
Ich hoffe es kommt noch einmal eine Route in unsere Richtung zustande und würde mich sehr freuen.
Viele Grüße, Kerstin
noch einmal vielen Dank für den Termin bei uns auf dem Hof. In der Anlage ein Bild von Balu, so wie wir unterwegs sind. Es macht richtig Spaß und wir genießen die Zeit. Eine weitere Einstellerin war so begeistert, dass sie ebenfalls schon eine Kontaktanfrage gestellt hat und auf Rückruf wartet.
Ich hoffe es kommt noch einmal eine Route in unsere Richtung zustande und würde mich sehr freuen.
Nochmals vielen Dank für die entspannte Beratung, wir sind sehr happy.
Feedback Sattelprobe April 2021
Hallo Astrid,
meinem Wallach geht es wieder bestens! Am Wochenende waren wir ausreiten, ich bin sehrzufrieden mit dem Sattel! Mein Freund ist größtenteils die Strecke geritten und kann auch ein
positives Feedback zum Sattel geben, jetzt müssen sich nur noch Pferd und Reiter einig werden
(*lach*)!!!
Ich wünsche noch einen schönen Tag!
Sattelprobe Pintowallach Februar 2021
Ich habe meinen Wallach erst ein gutes halbes Jahr und vorher wurde er leider mit einem unpassenden Sattel geritten. Auch habe ich einen Dressursattel anpassen lassen mit der Aussage einer Sattlerin, der Sattel würde passen. Leider stellte sich schnell heraus, dass der Sattel nicht wirklich geeignet für mein Pferd ist. Da ich früher eine Zeit lang im Westernsattel geritten bin und riesig Spaß dran hatte, wollte ich gerne einen Westernsattel für mein Pferd. Ich habe jemanden gesucht, der uns weiterhelfen kann und bin auf Astrid gestoßen. Sie hat mich toll beraten und sich viel Zeit genommen. Sie hat mir an verschiedenen Sätteln gezeigt, wie ein passender Sattel liegen muss. Wir haben auch einen passenden Sattel gefunden mit dem mein Pferd bisher deutlich zufriedener läuft. Ich freue mich schon auf das weitere Training mit unserem neuen Sattel. :)
Astrid hat und mir tolle Anregungen und Tipps gegeben. Ich werde mich immer wieder gerne bei Ihr melden! Ich kann sie nur weiterempfehlen!
Vielen lieben Dank nochmal!
Jule & Paco
Astrid hat und mir tolle Anregungen und Tipps gegeben. Ich werde mich immer wieder gerne bei Ihr melden! Ich kann sie nur weiterempfehlen!
Vielen lieben Dank nochmal!
Jule & Paco
Sattelprobe 2020
Hi Astrid,
gestern konnte ich den Sattel testen. Waren 2 Std. unterwegs, Berg auf / Berg ab, Schritt, Trab und
Galopp. Der Sattel bleibt wie eine 1 liegen...klasse Teil !!!
Romy fühlt sich damit auch wohl, konnte kaum gebremst werden :) !!!
Liebe Grüße
Ramona
gestern konnte ich den Sattel testen. Waren 2 Std. unterwegs, Berg auf / Berg ab, Schritt, Trab und
Galopp. Der Sattel bleibt wie eine 1 liegen...klasse Teil !!!
Romy fühlt sich damit auch wohl, konnte kaum gebremst werden :) !!!
Ein herzliches Dankeschön nochmal.
Ramona
Sattelprobe und Passformkontrolle Pintowallach „Schorschi“ März 2020
Liebe Astrid,
wie versprochen wollte ich Dir mal eine kurze Rückmeldung geben, wie es mit Schorschi so läuft...Ich arbeite nun seit du bei uns warst ganz konsequent mit ihm und wir "schlurfen" so gut wie gar
nicht mehr nur durchs Gelände ;-)
Im Schritt geht er schon sehr sehr schön versammelt nur beim Traben hat er es mir nicht leicht
gemacht. Ich habe aber seit einigen Tagen endlich den Durchbruch auch im Trab geschafft und bin
jetzt auch da schon sehr zufrieden mit unseren Fortschritten. Ich reite ihn seitdem du da warst auch
mindestens vier- bis fünfmal die Woche. Das scheint ihm gut zu tun und vielleicht auch, dass die
drei jetzt wieder den ganzen Tag auf der großen Koppel sind. Auf jeden Fall ist das mit dem
Buckeln wieder gut. Die Stellen auf dem Rücken sind mittlerweile komplett verschwunden.
Ich habe überlegt, ob ich nun wieder das normale Pad nehmen soll?
Auf jeden Fall bin ich dir total dankbar für deine tollen und wertvollen Tipps. Ich habe wieder ganz ganz viel Spaß am Reiten und das liegt sicherlich einerseits an dem tollen Pferd, was ich gefunden habe, aber auf jeden Fall auch an deinen sehr sehr guten Tipps. Ich hoffe, es geht dir in dieser außergewöhnlichen und schwierigen Zeit gut. Deine neue Homepage habe ich mir angeschaut, sie ist wirklich sehr gut gelungen. Ich werde auf jeden Fall immer mal auf deiner Homepage vorbeischauen, vielleicht gibt es ja irgendwann mal wieder Kurse, bei denen wir mitmachen können.
Wiebke und Schorschi
Sattelprobe November 2019
Hallo liebe Astrid,
endlich habe ich mal Zeit gefunden, Dir nochmals Danke zu sagen für die tolle fachliche Beratung!!!
Ich bin jetzt schon drei mal im Gelände ausreiten gewesen – Emile lief total entspannt – hat uns einen riesen Spaß gemacht. Ich sitze auch schon viel entspannter im neuen Sattel ! Ich halte Dich gerne weiter auf dem laufenden... bis dahin ganz liebe Grüße von Nicole und Quarterstute „Emelie“ und einen schönen 1. Advent.
endlich habe ich mal Zeit gefunden, Dir nochmals Danke zu sagen für die tolle fachliche Beratung!!!
Ich bin jetzt schon drei mal im Gelände ausreiten gewesen – Emile lief total entspannt – hat uns einen riesen Spaß gemacht. Ich sitze auch schon viel entspannter im neuen Sattel ! Ich halte Dich gerne weiter auf dem laufenden... bis dahin ganz liebe Grüße von Nicole und Quarterstute „Emelie“ und einen schönen 1. Advent.
Sattelprobe Oktober 2019
Hallo Astrid,
vielen vielen Dank nochmal für den tollen Sattel. Wir sind super zufrieden! Die Sattelprobe war nicht einfach nur eine Sattelprobe. So viele Tipps wie du uns ganz „nebenbei“ gegeben hast und mit was für einer Ruhe du alles angehst - wirklich bewundernswert!! Das alles wird man bei keinem anderen zu so humanen Preisen finden.
Wir sagen nochmal vielen Dank und ganz liebe Grüße
vielen vielen Dank nochmal für den tollen Sattel. Wir sind super zufrieden! Die Sattelprobe war nicht einfach nur eine Sattelprobe. So viele Tipps wie du uns ganz „nebenbei“ gegeben hast und mit was für einer Ruhe du alles angehst - wirklich bewundernswert!! Das alles wird man bei keinem anderen zu so humanen Preisen finden.
Wir sagen nochmal vielen Dank und ganz liebe Grüße
Franzi & Jack
Sattelprobe September 2019
Liebe Astrid,
meine beiden Jungs und ich freuen uns sehr, dass wir nun jeweils einen Sattel haben, der so gut passt. Auch deine Beratung, Geduld und Tipps waren super! Du hast so viel Zeit
mitgebracht und wir hatten echt Spaß. Und genau so soll es ja sein. Du hattest eine
große Auswahl an Sätteln dabei gehabt und für beide Pferde haben wir den passenden
Sattel gefunden. Du hast genau geschaut, das nichts drückt, zwickt, und zwackt. Die Sättel sehen zudem nicht nur toll aus sondern sind auch noch Mega bequem. Dein Besuch hat uns sehr gefreut ebenso, wie deine Erfahrung die du mitbringst. Wir freuen uns schon, wenn du uns bald mal wieder besuchen kommst- oder wir dich zu einem deiner Trail-Kurse? Ganz sicher sehen wir uns wieder!
Bis dahin viele Grüße von Leo (Paint) und Palo (Hafimix) und mir :-)
Viele Grüße Susanne
meine beiden Jungs und ich freuen uns sehr, dass wir nun jeweils einen Sattel haben, der so gut passt. Auch deine Beratung, Geduld und Tipps waren super! Du hast so viel Zeit
mitgebracht und wir hatten echt Spaß. Und genau so soll es ja sein. Du hattest eine
große Auswahl an Sätteln dabei gehabt und für beide Pferde haben wir den passenden
Sattel gefunden. Du hast genau geschaut, das nichts drückt, zwickt, und zwackt. Die Sättel sehen zudem nicht nur toll aus sondern sind auch noch Mega bequem. Dein Besuch hat uns sehr gefreut ebenso, wie deine Erfahrung die du mitbringst. Wir freuen uns schon, wenn du uns bald mal wieder besuchen kommst- oder wir dich zu einem deiner Trail-Kurse? Ganz sicher sehen wir uns wieder!
Bis dahin viele Grüße von Leo (Paint) und Palo (Hafimix) und mir :-)
Viele Grüße Susanne
Sattelprobe März 2025
Hallo Astrid,
vielen Dank! Ich bin nach wie vor begeistert von meinem „neuen“Sattel! Und auch hier nochmal Danke, für die tolle Beratung und den reibungslosen Ablauf. Ich werde mich melden, sobald ich mehr Leute für einen Kurs zusammen bekomme.
Maria
Sattelprobe Februar 2025
Hallo Astrid
Mit dem Sattel ist soweit alles iO. Es sind keine Druckstellen aufgetreten - auch nach dem 4 stündigen Ausritt nicht. Auch das gemeinsame Reiten mit meinem Sohn zusammen klappt problemlos. Lediglich das Fell ist hinter der Sattellage abgewuschelt. Ich bin mit der Beratung wirklich zufrieden. Schön das du veranschaulichst und erläuterst. Die Rückenlinie von Mampfi wird immer besser, Die Kuhle am Widerrist wird deutlich weniger. Stangenarbeit klappt auch deutlich besser! Ich werde mich definitiv wieder bei dir melden, wenn ich das Gefühl habe der Sattel passt nicht mehr.
Vielen lieben Dank
Mandy und Mampfi
Sattelprobe August 2024
Hallo Astrid,
vielen Dank für das Protokoll.
Wir sind super zufrieden mit dem Sattel (mit Pad, Gurt und Gebiss auch !).
Waren jetzt noch ein paar Mal im Gelände,
Vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße von Lucky und Anna
vielen Dank für das Protokoll.
Wir sind super zufrieden mit dem Sattel (mit Pad, Gurt und Gebiss auch !).
Waren jetzt noch ein paar Mal im Gelände,
Lucky läuft gut und ich finde den Sattel auch bequem.
Vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße von Lucky und Anna
Sattelprobe Juli 2024
Liebe Astrid,
vielen Dank für die Bilder und das Protokoll.
Ich freue mich jetzt auf das reiten mit diesem schönen, passenden (!) Sattel
und werde mich dann nochmal bei Dir melden und berichten.
Deine kompetente Beratung und die Zeit die Du Dir genommen hast,
haben mir ein rundum gutes Gefühl gegeben!
Bis bald mal,
Ricarda und Petterson
vielen Dank für die Bilder und das Protokoll.
Ich freue mich jetzt auf das reiten mit diesem schönen, passenden (!) Sattel
und werde mich dann nochmal bei Dir melden und berichten.
Deine kompetente Beratung und die Zeit die Du Dir genommen hast,
haben mir ein rundum gutes Gefühl gegeben!
Bis bald mal,
Ricarda und Petterson
Sattelprobe Mai 2024
Hallo Astrid ,
die Sattelprobe war wieder sehr nett mit dir
und wie immer haben wir auch volles Vertrauen in dich .
Danke für die Gespräche und die Zeit und für den passenden Sattel !
Antonio und SSS Sandy Good Times
die Sattelprobe war wieder sehr nett mit dir
und wie immer haben wir auch volles Vertrauen in dich .
Danke für die Gespräche und die Zeit und für den passenden Sattel !
Antonio und SSS Sandy Good Times
Sattelprobe August 2021 - Araberstute Shaki
Liebe Astrid,
ich möchte mich noch ganz herzlich für die tolle Beratung und den super Sattel bedanken den ich Dank dir nun für meine sensible Araberstute habe!
Ich hatte endlich einmal das Gefühl, dass jmd. mit viel Fachwissen, Leidenschaft und ausreichend Zeit meine Stute/ ihren Rücken sowie die Proportionen in den Blick genommen hat. Durch deine Fachkompetenz/ Erfahrung konntest du uns optimal dabei unterstützt den perfekten Sattel zu finden (was durch deine mitgebrachte Auswahl deutlich wurde) 🎉🎊🎉!
Besonders hervorheben und bedanken möchte ich mich für die Zeit die du dir genommen hast, um alles ausführlich zu erklären. Sehr geholfen haben mir dabei auch die kleinen Hinweise für den Alltag „wie kann ich prüfen dass der Sattel noch passt“ etc.
Die Vergleiche die du durch Anprobe der unterschiedlichen Sättel gezogen hast und mir dadurch verdeutlichen konntest auf was ich achten kann waren super hilfreich! Ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist sich so viel Zeit zu nehmen und vor allem andere an seinem Wissen teilhaben zu lassen/ Dinge zu erklären.
Ich kann jetzt nach vielen Ausritten zurück melden, dass vor allem meine Araberstute Shaki mega glücklich mit dem neuen Sattel ist. Er sitzt super und es macht sich bei ihr deutlich bemerkbar in ihrem absolut lockeren Gang und der Zufriedenheit die Sie nach den Ritten ausstrahlt. Biegungen sind wieder ohne Probleme möglich, da hier nichts mehr drückt und zwickt.
Unmutsäußerungen (vermehrtes Schweif schlagen, unruhiges/ angespanntes Verhalten etc.) waren bei meiner sensiblen Araberstute die Anzeichen für den damals unpassenden Sattel.
Durch den neuen Sattel in Kombination mit dem empfohlenen Lammfellpad zum Glück Schnee von gestern … wir sind also super happy :-)!
Ich werde mich auch zukünftig wieder sehr gerne an dich wenden, wenn ich das Gefühl habe Shaki’s Körper hat sich verändert/ Muskeln aufgebaut und der Sattel passt nicht mehr richtig! Jetzt genießen wir erstmal die Zeit und erfreuen uns beide an dem Sattel der super passt! Ich kann dich und deine Beratung nur weiterempfehlen :-)!!!
Ganz liebe Grüße
ich möchte mich noch ganz herzlich für die tolle Beratung und den super Sattel bedanken den ich Dank dir nun für meine sensible Araberstute habe!
Ich hatte endlich einmal das Gefühl, dass jmd. mit viel Fachwissen, Leidenschaft und ausreichend Zeit meine Stute/ ihren Rücken sowie die Proportionen in den Blick genommen hat. Durch deine Fachkompetenz/ Erfahrung konntest du uns optimal dabei unterstützt den perfekten Sattel zu finden (was durch deine mitgebrachte Auswahl deutlich wurde) 🎉🎊🎉!
Besonders hervorheben und bedanken möchte ich mich für die Zeit die du dir genommen hast, um alles ausführlich zu erklären. Sehr geholfen haben mir dabei auch die kleinen Hinweise für den Alltag „wie kann ich prüfen dass der Sattel noch passt“ etc.
Die Vergleiche die du durch Anprobe der unterschiedlichen Sättel gezogen hast und mir dadurch verdeutlichen konntest auf was ich achten kann waren super hilfreich! Ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist sich so viel Zeit zu nehmen und vor allem andere an seinem Wissen teilhaben zu lassen/ Dinge zu erklären.
Ich kann jetzt nach vielen Ausritten zurück melden, dass vor allem meine Araberstute Shaki mega glücklich mit dem neuen Sattel ist. Er sitzt super und es macht sich bei ihr deutlich bemerkbar in ihrem absolut lockeren Gang und der Zufriedenheit die Sie nach den Ritten ausstrahlt. Biegungen sind wieder ohne Probleme möglich, da hier nichts mehr drückt und zwickt.
Unmutsäußerungen (vermehrtes Schweif schlagen, unruhiges/ angespanntes Verhalten etc.) waren bei meiner sensiblen Araberstute die Anzeichen für den damals unpassenden Sattel.
Durch den neuen Sattel in Kombination mit dem empfohlenen Lammfellpad zum Glück Schnee von gestern … wir sind also super happy :-)!
Ich werde mich auch zukünftig wieder sehr gerne an dich wenden, wenn ich das Gefühl habe Shaki’s Körper hat sich verändert/ Muskeln aufgebaut und der Sattel passt nicht mehr richtig! Jetzt genießen wir erstmal die Zeit und erfreuen uns beide an dem Sattel der super passt! Ich kann dich und deine Beratung nur weiterempfehlen :-)!!!
Ganz liebe Grüße
Sattelprobe 2020
Hallo Astrid
Wir wünschen Dir und Deiner Familie frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 .
Liebe Grüße von Jule und Bettina
Wir wünschen Dir und Deiner Familie frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 .
Jule ist superglücklich mit ihrem Sattel. Es war genau das richtige Geschenk! Nochmals vielen herzlichen Dank, daß alles so gut geklappt hat....
Sattelprobe 2020
Danke erstmal an Astrid!
Ich wünsche ein gesundes , glückliches und erfolgreiches Jahr 2021.
Bianca
Ich wünsche ein gesundes , glückliches und erfolgreiches Jahr 2021.
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Sattel! Also - ich denke mal ich habe meinen Sattel gefunden... und der wird es auch bleiben. Evtl . werde ich deine Dienste schon bald wieder in Anspruch nehmen....da es wahrscheinlich bald wieder ein Hafimädchen geben wird. Liebe Grüße, ich melde mich dann bei Bedarf.
Sattelprobe Juli/August 2020
Liebe Astrid,
ich danke dir nochmal ganz dolle für das Sattel-Protokoll & Foto, sowie die tolle Beratung,
die Zeit, die du dir genommen hast und das absolut tolle Erlebnis einer Sattelprobe, die du durch
deine gewinnende Art und dein Knowhow gestaltet hast!
Ich wünsche dir alles Gute und bin mir sicher, dass man sich einmal wiedersehen wird!
Lisa und Robért ( Pfalz-Ardenner-Wallach )
ich danke dir nochmal ganz dolle für das Sattel-Protokoll & Foto, sowie die tolle Beratung,
die Zeit, die du dir genommen hast und das absolut tolle Erlebnis einer Sattelprobe, die du durch
deine gewinnende Art und dein Knowhow gestaltet hast!
Ich wünsche dir alles Gute und bin mir sicher, dass man sich einmal wiedersehen wird!
Liebe Grüße
Sattelprobe April 2019
Hallo Astrid,
ich wollte mich nochmal bei Dir bedanken. Du hast Dir bei der Sattelprobe so viel Zeit für uns gelassen, bist mit Geduld und Sorgfalt auf all unsere Probleme eingegangen und hast das möglich gemacht, wovon wir schon lange geträumt haben, nämlich endlich einen passenden Sattel zu finden. Nach über 4 Jahren haben wir nun einen Sattel, der unserem Wallach Moritz mit seiner äußerst schwierigen Sattellage perfekt paßt. Dank Dir finden wir von Tag zu Tag mehr zueinander und Probleme wie das Losrennen beim Aufsteigen haben sich in Luft aufgelöst. Moritz und ich wollten noch einmal „Danke“ sagen !
Dalina und Moritz
ich wollte mich nochmal bei Dir bedanken. Du hast Dir bei der Sattelprobe so viel Zeit für uns gelassen, bist mit Geduld und Sorgfalt auf all unsere Probleme eingegangen und hast das möglich gemacht, wovon wir schon lange geträumt haben, nämlich endlich einen passenden Sattel zu finden. Nach über 4 Jahren haben wir nun einen Sattel, der unserem Wallach Moritz mit seiner äußerst schwierigen Sattellage perfekt paßt. Dank Dir finden wir von Tag zu Tag mehr zueinander und Probleme wie das Losrennen beim Aufsteigen haben sich in Luft aufgelöst. Moritz und ich wollten noch einmal „Danke“ sagen !
Dalina und Moritz
Sattelprobe bei Bräuer Stables Januar 2019
Hallo Astrid,
Danke Dir nochmal herzlich für Deinen Einsatz! Der Sattel ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig für unser Auge, weil es ein Altkalifornischer Stil ist, aber unser Quarterwallach fühlt sich sauwohl und läuft sehr gut!
Liebe Grüße, Regine
Danke Dir nochmal herzlich für Deinen Einsatz! Der Sattel ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig für unser Auge, weil es ein Altkalifornischer Stil ist, aber unser Quarterwallach fühlt sich sauwohl und läuft sehr gut!
Liebe Grüße, Regine
Sattelprobe im März 2019
Hallo Fr. Hacker,
Vielen Dank nochmal für den kurzfristigen Termin, der Sattel passt super, ich bin heute wieder geritten und habe mich sehr wohl dabei gefühlt :)
Ihre Frau Hackländer
Vielen Dank nochmal für den kurzfristigen Termin, der Sattel passt super, ich bin heute wieder geritten und habe mich sehr wohl dabei gefühlt :)
Ihre Frau Hackländer